Chronologische Workshop-Übersicht
- September
- Mo., 11.09.2023, 9-13h (Online Kurs): Moodle: Grundlegende Nutzung der Lernplattform
- Fri., 22.+29.09.2023, 9:30-12h (face-to-face classes): Your Introduction to Blended Learning
- Mi., 27.09.2023, 9-17h (Präsenztermin): Semesterplanung
- Do., 28.09.2023, 10-13h (Präsenztermin/auf Wunsch ist hybride Zuschaltung möglich): Geschlechtervielfalt in der Lehre
- Oktober
- Di., 10.10.2023, 9-13h (Online Kurs): Beurteilen in prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen
- Di., 10.10.2023, 14-17h (Präsenztermin): Lampenfieber ade! inkl. 3 Einheiten Sprechtraining
- Thu., 12.+19.10.2023, 9-13h (face-to-face classes): Actively Engage Students in Your Course
- Four sessions in October 2023 - January 2024 (face-to-face classes): Coaching for University Teachers
- Mi., 18.10.2023, 9-15h (Präsenztermin): Studentische Zusammenarbeit anleiten und unterstützen + optionale Einzelberatung
- Fr., 20.10.2023, 9-17h (Präsenztermin): Vorlesungsrhetorik
- Di., 24.10., 9-12h (Präsenztermin) + 07.11., 10-12h (Online) + 21.11.2023, 9-12h (Präsenztermin): Die eigene Lehre inklusiver und diversitätssensibler gestalten
- Mi., 25.10.2023, 9-13h (Präsenztermin): Multiple-Choice-Prüfungen entwickeln
- November
- Fr., 03.+17.11.2023, 9-13h (Präsenztermin): Kompetente Gesprächsführung und Beratung in der Lehre
- Mo., 06. + 13.11.2023, 9-12h (face-to-face class): Implications of Artificial Intelligence for Teaching Academic Writing
- Do., 16.11.2023, 9-13h (Präsenztermin): Was bedeutet Integration von generativer KI für meine Lehre?
- Do., 16.11.2203, 16-17:30h (Präsenztermin): Methodenwerkstatt
- Di., 28.11.2023, 9-13h (Online Kurs): Was bedeutet Integration von generativer KI für meine Lehre?
- Thu., 23.11.2023, 9-17h (face-to-face class): Introduction to Assessment and Grading in Higher Education
- Fr., 27.11.2023, 9-13h (Präsenztermin): Studentische Forschung unterstützen und sichtbar machen + optionales Einzelcoaching
- Dezember
- Im Dezember 2023 finden keine Teaching Competence Workshops statt.
- Jänner
- Mi., 10.01.2024, 9-13h (Präsenztermin): Kritisches Denken in der Lehre fördern und vermitteln
- Mo., 15.01.2024, 9-13h (Präsenztermin): Multiple-Choice-Prüfungen entwickeln
- Di., 16.+30.01.2024, 9:15-13h (Präsenztermine): Lehrkonzept & Lehrportfolio
- Mi., 17.01.2024, 9-12h: (Präsenztermin): Prüfungen und KI-Anwendungen
- Do., 18.+25.01.2024, 9-13h (Präsenztermin): Bachelorarbeiten im Seminar begleiten
- Februar
- Tue., 20.+27.02.2024, 9-12h (face-to-face classes): When to Teach What?
- Do., 22.02.2024, 9-17h (Präsenztermin): Die erste Einheit
- Mo., 26.02.2024, 9-13h (Online Kurs): Moodle: Grundlegende Nutzung der Lernplattform
- März
- Do., 07.03.2024, 9-13h (Präsenztermin): Stimmstark & Stimmfit inkl. 3 Einheiten Sprechtraining
- Fr., 08.03.2024, 9-16h (Online Kurs): Rassismuskritisch lehren & lernen
- Di., 12.+19.03.2024, 9-13h (Präsenztermine): Referate gezielt einsetzen
- Mi., 13.03.2024, 9-13h (Präsenztermin): Was bedeutet Integration von generativer KI für meine Lehre?
- Fr., 15.+22.03.2024, 9:30-12h (Präsenztermine): Blended Learning für Ihre Lehre
- Mo., 18.03.2204, 9-13h (Präsenztermin): Moodle: Formate der Zusammenarbeit
- Di., 19.03.+16.04.2024, 16-17h (Präsenztermine): Studentische Lernkompetenz fördern
- April
- 08.+15.04.2024, 9-15h (Präsenztermine): Nachhaltig lehren, nachhaltig lernen
- Di., 09.04., 9-13h (Präsenztermin) + 23.04.2024, 10-12 (Online Kurs): Synergien von Open Science und Open Education nutzen
- Mi., 10.04.2024, 12-17h (Präsenztermin): Flip the Class
- Mi., 17.04.2024, 9-13h (Präsenztermin): Die klassische schriftliche Prüfung
- Do., 18.+25.04.2024, 9-13h (Präsenztermine): Schriftliche Arbeiten anleiten und beurteilen
- Fr., 19.04.2024, 9-13h (Präsenztermin): Multiple-Choice-prüfungen entwickeln
- Mo., 22.04.2024, 9-12h + 06.05.2024, 9-10:30h (Online Kurs): Nachhaltiges Feedback an Studierende
- Di., 23.04.2024, 14-17h: (Präsenztermin): Prüfungen und KI-Anwendungen
- Mi., 24.04.2024, 9-13h (Präsenztermin): Wissenschaftliches Lesen vermitteln
- Mai
- Mo., 13.05.2024, 9-17h (Präsenztermin): Schreiben(d) lernen: Studentische Erkenntnisprozesse fördern und begleiten + optionales Einzelcoaching
- Di., 28.05.2024, 9-13h (Präsenztermin): Transformatives Lehren und Lernen
- Juni
- Mo., 03.+17.06.2024, 9-12h (face-to-face classes): Introduction to Active Learning
- Di., 04.06.2024, 9-13h (Präsenztermin): Studienrecht und Prüfungswesen
- Do., 06.06.2024, 14-17h (Präsenztermin): Methodenwerkstatt
- Mo., 10.06.2024, 9:30-13h (Online Kurs): (Audio-)Podcasts in der Lehre