Videoeinsatz in der Lehre
Wie komme ich zu Videos und wie verwende ich sie in meiner Lehrveranstaltung?
Ziele & Inhalte
- Sie kennen unterschiedliche Arten und Formen von Lehrvideos und deren Einsatzmöglichkeiten in der Lehre.
- Sie können bereits vorhandene Videos sinnvoll in Ihre Lehrveranstaltung einbauen.
- Sie kennen die Möglichkeiten der eigenen oder studentischen Videoproduktion und Didaktisierung auf Moodle (Forenvideos, BigBlueButton, Collaborate, h5P, Lernpfade etc.).
Der Einsatz von Videos (über Moodle oder u:stream) bietet Studierenden die Möglichkeit, sich Wissen zeit- und ortsunabhängig anzueignen. Dies stellt jedoch oft eine Herausforderung an die Vermittlungskompetenz der Lehrenden dar. Sie sind gefordert, Fremdvideos aufzufinden und sinnvoll in ihre LV zu integrieren oder eigene Videos zu erstellen (z.B. direkt in Moodle). Dies erfordert eine sorgfältige inhaltliche und didaktische Vorbereitung mit dem Ziel, Studierenden das Vor- und Nachbereiten der Präsenztermine sowie das kontinuierliche Mitlernen zu erleichtern.
Im Rahmen des Workshops lernen Sie zunächst unterschiedliche Formen von Lehrvideos kennen und beschäftigen sich mit ihren jeweiligen Möglichkeiten und Herausforderungen. Sie erarbeiten gemeinsam didaktische Einsatzszenarien (wie z.B. Social Learning mit Videos, Videos als Feedbackinstrument, Videos zur Wissensvermittlung etc.), um direkt nach dem Workshop Videos in die eigene Lehre integrieren zu können.
Zielgruppe
Universitätslehrende, die ihre Lehrgestaltung mit Videoformaten anreichern möchten
Methoden
- Impulsvorträge und gemeinsame Diskussion
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Vorstellung von praktischen Beispielen und gemeinsames Erarbeiten von eigenen Konzepten
- Gemeinsame Feedbackrunden & informeller Austausch
Format & Workload
Dieser Workshop findet online statt. Eine Woche vor der gemeinsamen Videokonferenz erhalten Sie als Teilnehmer*in Zugang zu vorbereitenden Materialien (Aufwand: ca. 1h). Die geplante Dauer der anschließenden Live-Einheit ist 3h 30min.
Workload gesamt: 4h 30min
Leitung:
Mag. Lukas Schnabel
Mitarbeiter im Team Digitale Lehre des Center for Teaching and Learning (CTL); zuständig für Konzeption, Didaktisierung und Produktion von digitalen Lehr- und Lernmaterialien, Aus- und Weiterbildung von Lehrenden sowie E-MultiplikatorInnen in den Bereichen Medienproduktion und digitales Lehren und Lernen.
Termin
Mo., 23.01.2023, 13:00-16:30h (Online Kurs)
Ort
Moodleraum (Als Teilnehmer*in werden Sie rechtzeitig hinzugefügt.)
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Kursdatenbank der Personalentwicklung der Universität Wien.
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden möchten, aber in keinem Dienstverhältnis zur Universität Wien stehen, wenden Sie sich bitte an Isabella Kämmerer: isabella.kaemmerer@univie.ac.at