Eventwoche Student Research Hub
Der Student Research Hub bietet Raum für alle, die unermüdlich neugierig wissenschaftlich arbeiten und schreiben, lesen und lernen oder sich einfach nur austauschen wollen. Die Eventwoche bietet eine Vielzahl an Workshops und Beratungsangeboten. Schauen Sie vorbei, machen Sie mit und informieren Sie sich am CTL Peer Point über die weiteren Angebote in diesem Semester!
Zeit: 2.-7. Mai 2022, ab 9h (Mo-Do bis 17h, Fr bis 16h, Samstag online-Schreibtag )
Ort: Student Spaces im NIG-Dachgeschoß (Universitätsstraße 7)
Save the Date: 02.-06.05.2022
Montag, 02.05.2022
CTL Peer Point | Die Anlaufstelle für Projekte im Studium (ohne Anmeldung) 09:00-13:00 Johanna Lindner, Schreibassistentin des CTL 13:00-17:00 Katharina Krumpeck, Schreibassistentin des CTL |
---|
CTL Peer Seminarraum | Workshop Doing Data Science (mit Prof. Claudia Plant und Dr. Yllka Velaj) 09:00-13:00 (ausgebucht!) Überfachliches STEOP-Mentoring für Erstsemestrige (mit Fedora Di Feo und Sophie Neudorfer, STEOP-Assistentinnen des CTL) 16:00-18:30 weitere Informationen |
---|
Student Space 2 | Walk In (ohne Anmeldung)- Zeitmanagement und Prokrastination (mit Viktoria Hauer, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 10:00 / 11:00 / 12:00 - Phasen eines Schreibprojektes (mit Carina Goißer, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 10:00 / 11:00 / 12:00 - Mitschreiben - aber richtig! (mit Alan Pire, Schreibassistent des CTL)
Startzeiten: 10:00 / 11:00 / 12:00 - Forschungsfrage präzisieren (mit Selina Gartner, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 - Seminararbeiten strukturieren (mit Katharina Kulesza, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 - Vorstellung des Learning Planet Digital Ecosystem:
Stellen Sie Studierendenprojekte im virtual Student Research Hub dar (mit Frano Rismondo, CTL) 14:00-17:00
|
---|
Online | 16:45-20:00 Schreibabend (Anmeldung über ctl.schreibwerkstatt@univie.ac.at, weitere Informationen) |
---|
Dienstag, 03.05.2022
CTL Peer Point | Die Anlaufstelle für Projekte im Studium (ohne Anmeldung) 09:00-13:00 Patricia Stehl, Schreibassistentin des CTL 13:00-17:00 Viktoria Hauer, Schreibassistentin des CTL |
---|
CTL Peer Seminarraum | 13:15-14:45 Schreibmentoring (auf Engl.) Strategies for researching literature (ohne Anmeldung, weitere Informationen) |
---|
Student Space 1 | 09:00-13:00 Schreibtag Schreiben Sie konzentriert an Ihrem Projekt (weitere Informationen) |
---|
Student Space 2 | Walk In (ohne Anmeldung)
- Lernen Lernen - Walk In Lernberatung (mit Fedora Di Feo, STEOP-Assistentin des CTL)
Startzeiten: 13:00 / 14:00 / 15:00 - Vorstellung des Learning Planet Digital Ecosystem: Stellen Sie Studierendenprojekte im virtual Student Research Hub dar (mit Frano Rismondo, CTL und Patricia Stehl, Schreibassistentin des CTL)
14:00-17:00
|
---|
Mittwoch, 04.05.2022
CTL Peer Point | Die Anlaufstelle für Projekte im Studium (ohne Anmeldung) 09:00-13:00 Carina Goißer, Schreibassistentin des CTL 13:00-17:00 Julia Gramm, Schreibassistentin des CTL |
---|
CTL Peer Seminarraum | Mini Kick-Off Workshop Verhelfen Sie Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit zu einem guten Start! 09:00-13:00 (Anmeldung über ctl.schreibwerkstatt@univie.ac.at, weitere Informationen) |
---|
Student Space 1 | Walk In (ohne Anmeldung)
- PHAIDRA und Forschungsdatenmanagement (mit Susanne Blumesberger, UB)
09:00-10:00 - Open Science und Forschungsdatenmanagement in den Sozialwissenschaften (mit Lisa Hönegger, UB)
09:00-11:00 - Stellen Sie Fragen zu Open Access! (mit Guido Blechl, UB)
10:00-12:00 - Open Educational Resources erstellen und nutzen (mit Claudia Hackl, CTL)
Startzeiten 09:00 / 10:00 / 11:00 / 12:00 - Vorstellung des Learning Planet Digital Ecosystem: Stellen Sie Studierendenprojekte im virtual Student Research Hub dar & Vorstellung der neuen Auswertungswagen (mit Frano Rismondo, CTL und Carina Groißer, Schreibassistentin des CTL)
09:00-13:00
|
---|
Student Space 2 | Walk In (ohne Anmeldung)
- Zitieren, wozu? (mit Panthea Baghbani, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 - Forschungsfrage präzisieren (mit Viktoria Hauer, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 - Seminararbeiten strukturieren (mit Carina Goißer, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 - Vorstellung des Learning Planet Digital Ecosystem: Stellen Sie Studierendenprojekte im virtual Student Research Hub dar (mit Frano Rismondo)
14:00-17:00
|
---|
Donnerstag, 05.05.2022
CTL Peer Point | Die Anlaufstelle für Projekte im Studium (ohne Anmeldung) 09:00-13:00 Carina Goißer, Schreibassistentin des CTL 13:00-17:00 Alan Pire, Schreibassistent des CTL |
---|
CTL Peer Seminarraum | Schreibberatungen (Anmeldung über ctl.schreibwerkstatt@univie.ac.at, weitere Informationen)http://ctl.univie.ac.at |
---|
Student Space 2 | Walk In (ohne Anmeldung)- Methodencamp (mit Isabella Ollinger, Selina Gartner, Katharina Kulesza und Patricia Stehl, Schreibassistentinnen des CTL)
10:00-13:00 - Academic Writing in English (mit Katharina Krumpeck, Schreibassistentin des CTL
Startzeiten: 10:00 / 11:00 - Qualitatives Kodieren für Beginner*innen (mit Erika Unterpertinger, CTL und Viktoria Hauer, Schreibassistentin des CTL)
14:00-17:00 - Mitschreiben, aber richtig! (mit Selina Gartner, Schreibassistentin des CTL) entfällt wegen Krankheit
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 - Feedback und Texte überarbeiten (mit Katharina Krumpeck, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 /16:00 - Phasen eines Schreibprojektes (mit Patricia Stehl, Schreibassistentin des CTL)
Starzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 - Vorstellung des Learning Planet Digital Ecosystem: Stellen Sie Studierendenprojekte im virtual Student Research Hub dar (mit Frano Rismondo, CTL und Isabella Ollinger, Schreibassistentin des CTL)
14:00-17:00
|
---|
Freitag, 06.05.2022
CTL Peer Point | Die Anlaufstelle für Projekte im Studium (ohne Anmeldung) 09:00-13:00 Katharina Kulesza, Schreibassistentin des CTL 13:00-17:00 Panthea Baghbani, Schreibassistentin des CTL |
---|
CTL Peer Seminarraum | Mini Kick-Off Workshop (auf Englisch) for students writing their Bachelor and Master theses 09:00-13:00 (Anmeldung über ctl.schreibwerkstatt@univie.ac.at, weitere Informationen) |
---|
Student Space 2
| Walk In (ohne Anmeldung) - Lernen lernen - Walk In Lernberatung (mit Sophie Neudorfer und Fedora Di Feo, STEOP-Assistentinnen des CTL)
09:00-13:00 - Forschungsfrage präzisieren (mit Ines Kittinger, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 10:00 / 11:00 - Lesen und Exzerpieren (mit Johanna Lindner, Schreibassistentin des CTL)
Startzeiten: 11:00 / 12:00 - Motivation (mit Julia Gramm, Panthea Baghbani, Schreibassistent*innen des CTL)
Startzeit: 13:00
|
---|
Kontakt
peerpoint.ctl@univie.ac.at
CTL Peer Point
Montag-Freitag, 09:00-17:00
NIG, 7. Stock, Student Space 1
Universitätsstraße 7, 1010 Wien