Eventwoche im Student Research Hub
Der Student Research Hub bietet Raum für alle, die unermüdlich neugierig wissenschaftlich arbeiten und schreiben, lesen und lernen oder sich einfach nur austauschen wollen.
Auch dieses Semester organisiert das Center for Teaching and Learning eine Eventwoche und stellt Ihnen eine Vielzahl an Workshops und Beratungsangeboten zur Verfügung - inklusive Verpflegung mit Tee und Keksen.
Sie können die Angebote frei nutzen und so Ihrem Studium den richtigen Kick geben.
Schauen Sie vorbei und machen Sie mit! Es ist kostenlos aber nicht umsonst!
NIG, 7.OG, Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Programm
Montag, 28.11.2022
CTL Peer Point | - Walk In Beratung am CTL Peer Point (ohne Anmeldung)
Stellen Sie Fragen zum Forschen und wissenschaftlichen Arbeiten! 11:00-13:00 mit Alan Pire, Schreibassistent des CTL 13:00-17:00 mit Katharina Krumpeck, Schreibassistentin des CTL
|
---|
CTL Peer Seminarraum | - Lerncamp: Lernstrategien reflektieren (Anmeldung notwendig)
10:00-15:00 Workshop mit Fedora Di Feo und Sophie Neudorfer, STEOP-Assistentinnen des CTL und Viktoria Hauer, Schreibassistentin des CTL weitere Informationen zum Lerncamp & Anmeldung
|
---|
Student Space 2 | - Workshop "Schreibtechniken gegen die Angst vorm leeren Blatt" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 mit Sandra Medda, Schreibassistentin des CTL
- Workshop "Studienorganistation und Zeitmanagement" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 mit Sarah Sobota, Schreibassistentin des CTL
- Workshop "Wozu zitieren?" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 mit Katharina Kulesza, Schreibassistentin des CTL
|
---|
Dienstag, 29.11.2022
CTL Peer Point | - Walk In Beratung am CTL Peer Point (ohne Anmeldung)
Stellen Sie Fragen zum Forschen und wissenschaftlichen Arbeiten! 09:00-13:00 mit Sandra Medda, Schreibassistentin des CTL 13:00-16:00 mit Katharina Krumpeck, Schreibassistentin des CTL
|
---|
Student Space 2 | - Walk In Lernberatung: Lernen Lernen (first come-first served)
09:00-13:00 mit Fedora Di Feo und Sophie Neudorfer, STEOP-Assistentinnen des CTL
- Workshop "Lesen und Exzerpieren" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 11:00 / 12:00 / 13:00 mit Panthea Baghbani, Schreibassistentin des CTL
- Workshop "Academic Writing in English" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 11:00 / 12:00 / 13:00 mit Luis Britz, Schreibassistent des CTL
- Workshop "Forschungsfrage reflektieren und entwickeln" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 10:00 / 11:00 / 12:00 mit Isabella Ollinger, Schreibassistentin des CTL
- Workshop "Seminararbeiten strukturieren" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 15:00 / 16:00 mit Katharina Kulesza, Schreibassistentin des CTL
|
---|
Online | |
---|
Mittwoch, 30.11.2022
Wegen Sicherheitsgründen entfallen heute, Mittwoch 30.11., alle Angebote der Eventwoche. Wir bitten um Verständnis.
Donnerstag, 01.12.2022
CTL Peer Point | - Walk In Beratung am CTL Peer Point (ohne Anmeldung)
Stellen Sie Fragen zum Forschen und wissenschaftlichem Arbeiten 13:00-17:00 mit Luzia Jelinek, Schreibassistentin des CTL
|
---|
Student Space 1 | - Walk In Methodencamp: Reflektieren Sie Ihre Forschungsmethode(n) und Forschungsdesign(s) (first come-first served)
10:00-13:00 mit Sandra Medda, Luis Britz und Katharina Kulesza, Schreibassistent*innen des CTL
- Workshop: Qualitatives Kodieren für Beginner*innen (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 13:00 / 14:00 mit Erika Unterpertinger (CTL), Viktoria Hauer und Katharina Kulesza, Schreibassistentinnen des CTL
|
---|
Student Space 2 | - Walk In Lernberatung: Lernen lernen (first come-first served)
09:00-12:00 mit Sophie Neudorfer und Fedora Di Feo, STEOP-Assistentinnen des CTL
- Workshop "Feedback verstehen und Texte überarbeiten" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 10:00 / 11:00 / 12:00 Workshop mit Luzia Jelinek, Schreibassistentin des CTL
- Workshop "Phasen eines Schreibprojektes" (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 14:00 / 15:00 / 16:00 mit Julia Gramm, Schreibassistentin des CTL
- Workshop: Motivation finden (ohne Anmeldung)
Startzeiten: 14:00 / 15:30 mit Panthea Baghbani, Schreibassistentin des CTL
- Walk In Beratung: Studentische Projekte sichtbar machen mit dem Learning Planet Digital Ecosystem
14:00-16:00 mit Frano Rismondo, CTL
|
---|
Hybrid | |
---|
Freitag, 02.12.2022
CTL Peer Point | - Walk In Beratung am CTL Peer Point (ohne Anmeldung)
Stellen Sie Fragen zum Forschen und wissenschaftlichem Arbeiten! 09:00-13:00 mit Panthea Baghbani, Schreibassistentin des CTL 13:00-17:00 mit Sarah Sobota, Schreibassistentin des CTL
|
---|
Student Space 2 | - Vernetzungstreffen für StEOP-Mentor*innen der Universität Wien mit Tee und Keksen (ohne Anmeldung)
10:30-11:30
|
---|
CTL Peer Seminarraum | - Mini Kick-Off Workshop für BA- und MA-Arbeiten (Anmeldung notwendig)
09:00-13:00 Verhelfen Sie Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit zu einem guten Start weitere Informationen und Anmeldung
|
---|
Extra: Samstag, 03.12.2022
Formate während der Eventwoche
- Walk In: Schauen Sie während der angegebenen Zeiten einfach vorbei! Eine Anmeldung ist nicht notwendig
- Workshops ohne Anmeldung: Kommen Sie einfach zur angegebenen Startzeit des Workshops vorbei.
- Workhops/Beratungen/Schreibgruppen mit Anmeldung: Bitte melden Sie sich vorher über peerpoint.ctl@univie.ac.at an.
zurück zum Programm
Kontakt
peerpoint.ctl@univie.ac.at
CTL Peer Point
Montag-Freitag, 09:00-17:00
NIG, 7. Stock, Student Space 1
Universitätsstraße 7, 1010 Wien