Studierwerkstatt: am Schreiben bleiben
24.05.2023
Uhrzeit | Workshoptitel | Workshopleitung | Raum |
---|---|---|---|
09:45-11:15 | Loslassen und los schreiben: Rohtext(en) leichtgemacht | Julia Gramm | CTL Peer Seminarraum, NIG, 7. OG* |
11:30-13:00 | Baba innerer Schweinehund: aus der Prokrastination ausbrechen | Julia Gramm | CTL Peer Seminarraum, NIG, 7. OG* |
13:15-14:45 | Habla Forschung? Wissenschaftssprache verwenden | Katharina Krumpeck | CTL Peer Seminarraum, NIG, 7. OG* |
15:00-16:30 | Texte überarbeiten, ohne sich zu überarbeiten | Isabella Ollinger | CTL Peer Seminarraum, NIG, 7. OG* |
16:45-18:30 | Trocken, aber notwendig: Plagiate vermeiden durch den richtigen Umgang mit Literatur(-verwaltungsprogrammen) | Luzia Jelinek | CTL Peer Seminarraum, NIG, 7. OG* |
*maximale Teilnehmer*innenzahl 12, keine Anmeldung notwendig
Individuelle Schreibberatung
Von 09:00 bis 17:00 bieten wir außerdem individuelle Schreibberatung am CTL Peer Point an (im Student Space 1, NIG). First come, first serve, keine Anmeldung notwendig.
Individuelle Lernberatung
Von 11:30 bis 14:30 bieten wir außerdem individuelle Lernberatung am CTL Peer Point an (im Student Space 1, NIG). First come, first serve, keine Anmeldung notwendig.
Wie immer sind alle Angebote für Studierende der Universität Wien kostenlos, aber nicht umsonst! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt
CTL Peer Point
Montag-Freitag, 09:00-17:00
NIG, 7. Stock, Student Space 1
Universitätsstraße 7, 1010 Wien