Das sagen junge Menschen über uni:check

CTL: Du hast vor einiger Zeit uni:check gemacht. Was hat Dich dazu motiviert?

Carina*: Im letzten Schuljahr habe ich mich gefragt, ob ein Studium etwas für mich ist. Über die Studienmesse „BeSt“ bin ich dann auf uni:check gestoßen.   

CTL: Was hat Dich bei der Bearbeitung von uni:check überrascht?

Dominik*: Ich dachte zuerst, dass uni:check mir genau sagen wird, welches Studium ich studieren soll. Es geht aber vielmehr darum, ein allgemeines Bild eines Bachelorstudiums an der Universität Wien zu bekommen. Und darüber, wie ich mir das Studieren vorstellen kann.

CTL: Was hat Dir besonders gut gefallen?

Narjes*: Besonders toll fand ich die Probevorlesung. Die hat mir einen Eindruck vermittelt, wie Vorlesungen an der Uni aussehen könnten und gleichzeitig habe ich auch etwas Neues gelernt. Auch die kurzen Videosequenzen zwischen den Aufgaben fand ich sehr cool. Super fand ich auch die Tipps, die ich zum Abschluss gesammelt in der Feedbackmappe bekommen habe.

CTL: Was hat Dir nicht so gut gefallen?

Maxim*: Dass ich mich teilweise anstrengen musste ...

CTL: Wem würdest Du uni:check empfehlen?

Laura*: Eigentlich allen, die sich noch nicht entschieden haben, ob sie an der Uni Wien studieren wollen und sollen. Oder um zu erfahren, was Studieren wirklich bedeutet, was da alles auf einen zukommt.


*Namen von der Redaktion geändert.