Europäische Ethnologie und KSA
Ort: online
(wenn wieder möglich: Institut für Europäische Ethnologie, Seminarraum 1 im 2. Stock, Hanuschgasse 3, 1010 Wien)
Zeit: Montags um 16:45-18:15
Gruppe beginnt am: 22.03.21
Schreibmentor*innen: Anja Benning, Carina Goißer und Katharina Kulesza
Moodle-Kurs: moodle.univie.ac.at/course/view.php
Einschreibschlüssel: schreibmentoring
Semesterplan
(Änderungen vorbehalten):
22.03.21 | Meet & Greet – Überblick, Erwartungen, Ziele |
Osterferien | |
12.04.21 | No it’s not just a phase! Phasen eines Schreibprojektes |
19.04.21 | Die Plage mit der Frage – Thema finden und eingrenzen + Forschungsfrage |
26.04.21 | Wer suchet, der findet – Recherchetipps und Literaturüberblick |
03.05.21 | Wege durch den LiteraturURwald – Lesestrategien und -techniken |
10.05.21 | Ein Grundgerüst bauen – Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten |
17.05.21 | AA (Anonyme Akademiker*innen) – von Schreibgewohnheiten, -problemen und Strategien |
Pfingstferien | |
31.05.21 | BYOD (Bring your own Document) – Friendly Feedback 1: Zum Umgang mit und Überarbeiten von Rohtexten |
07.06.21 | Alles hochgestochen?! Keine Angst vor Wissenschaftssprache |
14.06.21 | The Stage is yours! – Friendly Feedback 2: Sprachliche Überarbeitung und Feinschliff |
21.06.21 | Keep calm and write on – Abschlussreflexion und offen gebliebene Fragen |
Termine für Einzelberatungen können in den Mentoring-Einheiten individuell vereinbart werden.
Diese Schreibmentoring-Gruppe verwendet Moodle. Zugang zur Moodle-Gruppe ist per Selbsteinschreibung möglich. Der Einschreibschlüssel ist schreibmentoring.