Faculty Development

Our offers are aimed at all teachers at the University of Vienna who want to further develop and professionalise their teaching: from basics on starting as a lecturer to a thematically diverse course programme and opportunities for the certification of the teaching competence of experienced lecturers. In order to support you and meet your needs in the best possible way, we offer courses as well as more flexible formats in which we work with individuals or small groups in a confidential setting. 

Programmes in English Language


You can't find what you're looking for or have suggestions for us? We welcome your feedback at sonja.buchberger@univie.ac.at,
which will help us to tailor our offers even better to your needs.


 Event calendar

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2
3 4
Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Basisqualifizierung für MINT-Fächer
5
Basic Qualification for Junior Staff - Teaching in Higher Education
6
Basisqualifizierung für MINT-Fächer
7
Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Basic Qualification for Junior Staff - Teaching in Higher Education
8 9
10
Lehren mit Moodle: Kollaboratives Arbeiten & Lernprozessbegleitung
11
Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Basisqualifizierung für MINT-Fächer
12
Basic Qualification for Junior Staff - Teaching in Higher Education
13 14 15 16
17
Herausforderungen in der hybriden Lehre erfolgreich meistern
18
Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Verbindungen und Beziehungen in der (Online-)Lehre aufbauen
Plattform Kollegiale Lehrbesuche
19
Digital Game Based Learning
Supervision und kollegiale Beratung für Lehrende: Rollenklarheit durch Reflexion
20
Vorlesungsrhetorik
21
Zeitmanagement für Lehrende
Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
22 23
24 25
Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Teil 1: Dienstag, 04.10.2022, 9:00-13:00 Uhr (in Präsenz)

Mag.a Barbara Korb
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für MINT-Fächer

Teil 1: Di., 04.10.2022, 9:00-13:00 Uhr (in Präsenz)

Mag.a Birgit Peterson
Basic Qualification
 

Basic Qualification for Junior Staff - Teaching in Higher Education

Part 1: Wed., 05 October 2022, 12.00 p.m. to 4.00 p.m. (face-to-face)

Barbara Breen-Wenninger
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für MINT-Fächer

Teil 2: Do., 06.10.2022, 9:00-12:00 Uhr (online)

Mag.a Birgit Peterson
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Teil 2: Freitag, 07.10.2022, 9:00-12:00 Uhr (online)

Mag.a Barbara Korb
Basic Qualification
 

Basic Qualification for Junior Staff - Teaching in Higher Education

Part 2: Fri., 07 October 2022, 9.00 a.m. to 12.00 p.m. (online)

Barbara Breen-Wenninger
Teaching Competence
 

Lehren mit Moodle: Kollaboratives Arbeiten & Lernprozessbegleitung

Mo., 10.10.2022, 13:00-17:00h (Online Kurs)

Dipl.-Ing. Christian Löw, BSc & Martin Willibald Reichel, Bakk. MSc MA
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Teil 3: Dienstag, 11.10.2022, 9:00-13:00 Uhr (in Präsenz)

Mag.a Barbara Korb
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für MINT-Fächer

Teil 3: Di., 11.10.2022, 9:00-13:00 Uhr (in Präsenz)

Mag.a Birgit Peterson
Basic Qualification
 

Basic Qualification for Junior Staff - Teaching in Higher Education

Part 3: Wed., 12 October 2022, 9.00 a.m. to 1.00 p.m. (face-to-face)

Barbara Breen-Wenninger
Teaching Competence
 

Herausforderungen in der hybriden Lehre erfolgreich meistern

Mo., 17.10.2022, 09:00-17:00h (hybrid)

PD Dr. Sabine Hoidn
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Teil 1: Dienstag, 18.10.2022, 9:00-13:00 Uhr (in Präsenz)

Mag. Denis Weger, MA
Teaching Competence
 

Verbindungen und Beziehungen in der (Online-)Lehre aufbauen

Teil 1: Di., 18.10.2022, 16:00-17:00h (Online Kurs)

Nina Bach, MA
"Lehre im Austausch"
 

Plattform Kollegiale Lehrbesuche

Di., 18.10.2022 18:00-20:00 Uhr (vor Ort am CTL)

Mag.a Eva Erber
Teaching Competence
 

Digital Game Based Learning

Mi., 19.10.2022, 09:00-17:00h (Präsenztermin)

Matthias Steinböck
Teaching Competence
 

Supervision und kollegiale Beratung für Lehrende: Rollenklarheit durch Reflexion

Teil 1: Mi., 19.10.2022, 13:00-16:00h (Präsenztermin)

Mag. Eva Kuntschner
Teaching Competence
 

Vorlesungsrhetorik

Do., 20.10.2022, 09:00-17:00h (Präsenztermin)

Dr. Susanne Frölich-Steffen
Teaching Competence
 

Zeitmanagement für Lehrende

Fr., 21.10.2022, 09:00-12:30h (Präsenztermin)

Dr. Susanne Frölich-Steffen
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Teil 2: Freitag, 21.10.2022, 14:00-17:00 Uhr (online)

Mag. Denis Weger, MA
Basisqualifizierung
 

Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Teil 3: Dienstag, 25.10.2022, 9:00-13:00 Uhr (in Präsenz)

Mag. Denis Weger, MA