Digitale Lehre
Themenspezifische Workshops in Teaching Competence
Herausforderungen in der hybriden Lehre erfolgreich meistern
Mo., 17.10.2022, 09:00-17:00h (hybrid)
PD Dr. Sabine Hoidn
Verbindungen und Beziehungen in der (Online-)Lehre aufbauen
Teil 1: Di., 18.10.2022, 16:00-17:00h (Online Kurs)
Teil 2: Di., 08.11.2022, 16:00-17:00h (Online Kurs)
Nina Bach, MA
Digital Game Based Learning
Do., 24.11.2022, 09:00-17:00h (Präsenztermin) - NEUER TERMIN!
Matthias Steinböck
Producing Educational Videos – Quick & Easy [EN]
Part 1: Wed., 17.05.2023, 09:00-14:00h (face-to-face class) (Neuer Termin!)
Part 2: Fri., 26.05.2023, 09:00-14:00h (face-to-face class)
Mag. Lukas Schnabel and Mag. Markus Schwarz
Videoeinsatz in der Lehre: Wie komme ich zu Videos und wie verwende ich sie in meiner Lehrveranstaltung?
Mo., 23.01.2023, 13:00-16:30h (Online Kurs)
Mag. Lukas Schnabel
Präsenz und Online integrieren: Blended Learning für Ihre Lehre
Teil 1: Mi., 15.02.2023, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
Teil 2: Mi., 22.02.2023, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
Dr. Jana Herwig, MA
Lehren mit Moodle: Grundlegende Nutzung der Lernplattform
Do., 23.02.2023, 13:00-17:00h (Online Kurs)
Mag. Claudia Hackl und Martin Willibald Reichel, Bakk. MSc MA
Lehren mit Moodle: Kollaboratives Arbeiten & Lernprozessbegleitung
Mo., 06.03.2023, 13:00-17:00h (Online Kurs)
Gülsah Hizli, BA und Martin Willibald Reichel, Bakk. MSc MA
Flip the Class: Wie setze ich Flipped Classroom Modelle um?
Do., 20.04.2023, 13:00-17:00h (Präsenztermin)
Mag. Christoph Winter
Synergien von Open Science und Open Education nutzen: Das Potenzial von freien Bildungsressourcen
Di., 25.04.2023, 09:00-13:00h (Online Kurs)
Mag. Claudia Hackl
(Audio-)Podcasts in der Lehre
Potenzial, Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten
Mo., 05.06.2023, 09:30-13:00h (Online Kurs)
Di (FH) Roland Radlinger