Prüfen & Beurteilen
Themenspezifische Workshops in Teaching Competence
Beurteilen in prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen: Leistungsüberpfüungen didaktisch ausrichten
Di., 10.10.2023, 09:00-13:00h (Online Kurs)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler und Mag. Reinhard Schott
Multiple-Choice-Prüfungen entwickeln
Mi., 25.10.2023, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
Mag. Reinhard Schott
Introduction to Assessment and Grading in Higher Education [EN]
Thu., 23.11.2023, 09:00-17:00h (online)
MMag. Dr. Olivia Vrabl
Multiple-Choice-Prüfungen entwickeln
Mo., 15.01.2024, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
Mag. Reinhard Schott
Prüfungen und Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI): Chancen und Risiken
Mi., 17.01.2024, 09-12h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler
Beurteilen in prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen: Leistungsüberpfüungen didaktisch ausrichten
Mi., 20.03.2024, 09:00-13:00h (Online Kurs)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler und Mag. Reinhard Schott
Die klassische schriftliche Prüfung: Ein herausforderndes Prüfungsformat für Lehrende und Studierende
Mi., 17.04.2024, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler
Schriftliche Arbeiten anleiten und beurteilen: Erwartungen explizieren, didaktische Methoden kennenlernen und Arbeiten beurteilen
Teil 1: Do., 18.04.2024, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
Teil 2: Do., 25.04.2024, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler und Frano-Petar Rismondo, MA
Multiple-Choice-Prüfungen entwickeln
Fr., 19.04.2024, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
Mag. Reinhard Schott
Prüfungen und Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI): Chancen und Risiken
Di., 23.04.2024, 09-12h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler