Universitäres Lehren & Lernen
Themenspezifische Workshops in Teaching Competence
Semesterplanung: Von A wie „Aufbau“ über M wie „Methoden“ zu Z wie „Ziel erreicht“
Mi., 27.09.2023, 09:00-17:00h (Präsenztermin)
Lea Pelosi, MA
Coaching for University Teachers: Reflection, Peer Support, and New Perspectives on Teaching [EN]
Session 1: Wed., 18.10.2023, 09:00-11:00h (face-to-face class)
Session 2: Wed., 22.11.2023, 09:00-11:00h (face-to-face class)
Session 3: Wed., 13.12.2023, 09:00-11:00h (face-to-face class)
Session 4: Wed., 17.01.2024, 09:00-11:00h (face-to-face class)
Barbara Louis, PhD
Was bedeutet Integration von generativer KI für meine Lehre? Studienziele formulieren, Kommunikation mit Studierenden planen, didaktische Umsetzung entwerfen
Do., 16.11.2023, 09-13h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler
Studentische Forschung unterstützen und sichtbar machen
Fr., 27.11.2023, 09:00-13:00h (Präsenztermin) + optionales Einzelcoaching
Erika Unterpertinger, MA und Frano Rismondo, MA
Was bedeutet Integration von generativer KI für meine Lehre? Studienziele formulieren, Kommunikation mit Studierenden planen, didaktische Umsetzung entwerfen
Di., 28.11.2023, 09-13h (Online Kurs)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler
Kritisches Denken in der Lehre fördern und vermitteln
Mi., 10.01.2024, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler und Frano-Petar Rismondo, MA
Lehrkonzept & Lehrportfolio: Lehre reflektieren – weiterentwickeln – darstellen
Teil 1: Di., 16.01.2024, 09:15-13:00h (Präsenztermin)
Teil 2: Di., 30.01.2024, 09:15-13:00h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Sonja Buchberger
When to Teach What? Sequencing Course Content and Assignments [EN]
Part 1: Tue., 20.02.2024, 09:00-12:00h (face-to-face class)
Part 2: Tue., 27.02.2024, 09:00-12:00h (face-to-face class)
Barbara Louis, PhD
Die erste Einheit – der Schlüssel zum Erfolg einer Lehrveranstaltung
Do., 22.02.2024, 09:00-17:00h (Online Kurs)
MMag. Dr. Olivia Vrabl
Was bedeutet Integration von generativer KI für meine Lehre? Studienziele formulieren, Kommunikation mit Studierenden planen, didaktische Umsetzung entwerfen
Mi., 13.03.2024, 09-13h (Präsenztermin)
MMag. Dr. Heidi Niederkofler
Teaching for Learning: Studentische Lernkompetenz fördern
Teil 1: Di., 19.03.2024, 16:00-17:00h (Online Kurs)
Teil 2: Di., 16.04.2024, 16:00-17:00h (Online Kurs)
Nina Bach, M.A.
Coaching und kollegiale Beratung für Lehrende: In der Kleingruppe durch das Semester
Teil 1: Do., 21.03.2024, 09:00-11:00h (Präsenztermin)
Teil 2: Do., 18.04.2024, 09:00-11:00h (Präsenztermin)
Teil 3: Do., 16.05.2024, 09:00-11:00h (Präsenztermin)
Teil 4: Do., 20.06.2024, 09:00-11:00h (Präsenztermin)
Barbara Louis, PhD
Nachhaltig lehren, nachhaltig lernen: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Teil 1: Mo., 08.04.2024, 09:00-15:00h (Präsenztermin)
Teil 2: Mo., 15.04.2024, 09:00-15:00h (Online)
Prof. (FH) Mag. Dr. Birgit Philips
Transformatives Lehren und Lernen
Di., 28.05.2024, 09:00-13:00h (Präsenztermin)
Dr. Katharian Resch, MSc Bakk.
Studienrecht und Prüfungswesen
Di., 04.06.2024, 09:00-13:00h (face-to-face class)
Mag. Christina Zabini