Stimmen der Schreibmarathon-TeilnehmerInnen
- „Beim Schreibmarathon habe ich gelernt, wie wichtig Pausen und ein bisschen Bewegung zwischendurch sind, um produktiv zu arbeiten. Generell habe ich gelernt, wie ich mir meine Zeit gut einteilen kann und wie ich mich realistischer selbst einschätze.“ (Edith H., Diplomarbeit an der Germanistik)
- „Ich bin sehr froh, dass es diesen Schreibmarathon gab. Davor war ich sehr richtungslos, was meine Masterarbeit angeht, und hatte mein Thema nur grob definiert und noch keine richtige Struktur. Durch die Einzelberatung hat sich das sehr schnell geändert und die positive Stimmung aller Mit-Schreibenden hat dazu beigetragen, dass ich endlich mit dem Schreiben beginnen konnte. Ich habe auch endlich, nach 2 Jahren, wieder gemerkt, wie gern ich mich wissenschaftlich betätige und wie viel Spaß es machen kann. Dafür bin ich sehr dankbar!“ (Julia, Vergleichende Literaturwissenschaft, Master)
- „So viel gelesen wie in dieser Woche hätte ich vielleicht sonst in einem Monat nicht! Und ich habe einige Anregungen zum eigenen Arbeitsprozess bekommen, gemerkt, wie sinnvoll Pausen sind und Bewegung zwischendurch! Wirklich eine nette, produktive Woche!“
- „Ich bin sehr froh Teilnehmerin des Schreibmarathons gewesen zu sein. Eine Woche fokussiert auf ein Ziel hinzuarbeiten vermittelt ein sehr positives Gefühl. Danke!“
- „Ein konstruktiver, stiller Ort, an dem ich es endlich einmal geschafft habe, mich ausreichend auf meine Masterarbeit zu konzentrieren.“ (MA Translation)
- „I loved it! Es wird so viel Energie frei, wenn ich mich nicht mehr selbst takten und disziplinieren muss (Ich wäre NIE so weit gekommen in so kurzer Zeit und mit so viel Spaß und Entspannung dabei.) Der Einstieg in jeden Tag wird smooth und easy gestaltet und die Möglichkeit in Einzelberatungen die größeren und kleineren Probleme zu lösen ist ein super Geschenk! Die Begleitung ist kompetent und motivierend, alles super! DANKE!“ (Bernadette H., Masterarbeit, MA DaF/DaZ)
- „Danke für die tolle, wertschätzende Atmosphäre! Ich habe den gegenseitigen Austausch über Probleme beim Schreiben als sehr positiv gefunden. Des Weiteren habe ich gemerkt, dass man sich manchmal wirklich zu Pausen zwingen muss, um qualitativ hochwertig weiterzuarbeiten. Ein großes Dankeschön für diese neue Erfahrung! Ich bin etwas wehmütig, mit euch allen nächste Woche nicht mehr zu arbeiten, es war eine sehr freundschaftliche Basis zwischen allen TeilnehmerInnen.“ (Sandra, Germanistik)
- „Der Schreibmarathon hat für mich eine Struktur und ein sicheres Umfeld erschaffen, was große Freiheit und Vertrauen für meinen Schreibprozess bedeutet hat. Ich will diesen Ort nicht verlassen. Ich dachte ich werde es hassen, aber ich liebe es.“
- „Die Woche war für mich sehr produktiv. Ich kann es allen Studenten und Studentinnen weiterempfehlen, die ein bisschen Motivation brauchen.“
- „Den Schreibmarathon habe ich toll gefunden. Er hat mir mit Zeitmanagement und Struktur meiner Arbeit geholfen. Ich hätte ihn gerne schon am Anfang meines Studiums gemacht, aber besser spät als nie. Die Beratungen waren echt toll und haben echt viel geholfen!“ (MA Vergleichende Literaturwissenschaft)
- „Ich bin gekommen um mich ohne Ablenkung weiter in mein Thema einzulesen und mit so viel mehr gegangen: einer strukturierten Arbeitsweise, Möglichkeiten zur Selbstreflexion, so viele liebe Kollegen, die alle aufs selbe Ziel hinarbeiten, Motivation und perfekte Organisation, viele offene Ohren, Hilfestellung in allen Phasen einer wissenschaftlichen Arbeit“ (Miriam R., Publizistik und Kommunikation)
- „Nach einer Woche Schreibmarathon wirkt der Studienabschluss plötzlich wieder erreichbar! DANKE!“