Basisqualifizierung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Die Basisqualifizierung für die Lehre in Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften bietet eine umfassende Einführung für Personen, die textbasierte und diskursive Fachrichtungen lehren.
Zentrale Inhalte und angestrebte Qualifikationsziele
- Studienziele im Sinn von Kompetenzen definieren
- Studienzielorientierte Lehr- /Lernkonzepte (Semesterplanung) entwickeln
- Aufbau eines eigenen Methodenrepertoires für Seminare
- Einführung in digitale Gestaltungsmöglichkeiten des Lehr-/Lerngeschehens
- Sensibilisierung für Qualitätskriterien im Bereich Leistungsüberprüfung in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
- Studienrechtliche Grundlagen kennenlernen
- Die Rolle als Universitätslehrende reflektieren
- Zusammenhänge von Curriculum, Modulplanung und Lehrveranstaltungsplanung kennenlernen
Kursformat
Die Basisqualifizierung findet im Blended Learning-Format statt, d.h. die Kurse umfassen sowohl Präsenzeinheiten vor Ort als auch digitale Elemente in Form einer Videokonferenz und asynchroner Arbeitsaufgaben sowie Selbststudienphasen.
Als Abschluss verfassen Sie ein kurzes Lehrkonzept, in dem Sie die gelernten Inhalte direkt auf Ihren Lehrkontext anwenden. Der Arbeitsaufwand insgesamt beläuft sich in Abhängigkeit von Vorwissen und individueller Vertiefung durchschnittlich auf ca. 18-20 Stunden.
Kursleitung
Die Basisqualifizierungskurse mit Spezialisierung auf Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften werden im Studienjahr 2025/26 von den Workshopleiter*innen Mag.a Barbara Korb und Dr.in Heidi Niederkofler durchgeführt.
Termine und Anmeldung Wintersemester 2025/26
Die Termine für das Studienjahr 2025/26 sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Buchungsplattform u:rise.
Ort
Die Präsenzeinheiten finden an folgender Adresse statt:
Center for Teaching and Learning, Universitätsstraße 5 (3. Stock), 1010 Wien.
Den Videokonferenzraum für das Online-Treffen finden Sie im Moodle-Raum Ihres Kurses.
Kontakt
- Für inhaltliche Fragen zum Workshop kontaktieren Sie bitte die Programmleitung,
Barbara Louis, PhD. - Allgemeine Fragen richten Sie gerne an basisqualifizierung.ctl@univie.ac.at.