Basisausbildung für Tutor*innen und Studienassistent*innen

 

Das Ziel dieser Basisausbildung ist es, neue Tutor*innen und Studienassistent*innen sowie Tutor*innen und Studienassistent*innen mit ersten Erfahrungen auf die Rolle zwischen Studierenden und Lehrenden vorzubereiten, diese zu reflektieren und Grundwissen sowie erstes Handwerkszeug für die Gestaltung ihrer Aufgaben zu vermitteln.

Ausbildung

  • 4-stündiger Workshop
  • Zeitpunkt: Mitte Februar bis Mitte März (Sommersemester) und Mitte September bis Mitte Oktober (Wintersemester)
  • Termine

 Inhalte

In der Basisausbildung werden zwei Zielgruppen unterschieden: Tutor*innen, die fachlich unterstützen (sog. "Fachtutor*innen") und Studienassistent*innen sowie Tutor*innen, die Lehrende, SSC, SPL und/oder Studierende organisatorisch unterstützen.

Der Workshop "Tutor*in sein" richtet sich an Tutor*innen, die Studierende fachlich unterstützen (z.B. mit wöchentlichen Tutoriumseinheiten). Der Workshop "Studienassistent*in sein" richtet sich an Studienassistent*innen sowie Tutor*innen, die Lehrende, SPL, SSC und / oder Studierende organisatorisch unterstützen.

In den Workshops werden die folgenden Themen behandelt:

  • Rahmenbedingungen: Arbeiten an der Universität Wien
  • Rolle und Aufgaben von (Fach-)Tutor*innen bzw. Studienassistent*innen
  • Universitäre Kommunikationsformen mit unterschiedlichen Akteur*innen (Studierende, LV-Leitung, SPL)
  • für Tutor*innen: Arbeiten mit Studierendengruppen
  • für Studienassistent*innen: Selbst- und Zeitmanagement

Basisausbildung besteht aus einem vierstündigen Workshop sowie vorbereitenden und weiterführenden Materialien. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Workshop erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung über die Inhalte der Ausbildung.

 Didaktische Planung für Tutor*innen

Ab Sommersemester 2023 wird für Fachtutor*innen ein eigener Workshop zur didaktischen Planung von einzelnen Einheiten und des Semesters angeboten: Das Semetser planen - aber wie? Didaktische Planung für Tutor*innen!

Platzvergabe und Anmeldung erfolgt über die QuaM!

 Platzvergabe

Sofern mit Ihrer SPL nicht anders vereinbart, erfolgt die Platzvergabe nach dem first-come-first-serve Prinzip nach Maßgabe freier Plätze. Alle Termine sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Sie wollen sich zusätzlich weiterqualifizieren?

Weitere Workshops

Sie können im Rahmen der QuaM! (Qualifizierungsangebote für studentische Multiplikator*innen) weitere Workshops zu folgenden Themen besuchen:

  • Moodle
  • Schreiben
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Lesen
  • Lernen
  • Digitale Tools einsetzen
  • Arbeiten mit/an sich
  • Arbeiten mit anderen

Programm WS 2021/22

Kontakt QuaM!

Klara Dreo
quam.ctl@univie.ac.at

 Koorperation

Diese Maßnahme ist Teil des Netzwerks "Tutorienarbeit an Hochschulen"

Kontakt

Ansprechperson

Erika Unterpertinger, über tutoring.ctl@univie.ac.at