Methodencamp

Das Methodencamp ist ein Angebot des Center for Teaching and Learning für Studierende, die Fragen zu qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und -vorgehen haben.

Tauschen Sie sich in Gruppen und mit studentischen Mitarbeiter*innen des CTL aus!

 Im Methodencamp erhalten Sie

  • eine grundlegende Orientierung zum Gebrauch wissenschaftlicher Methoden.
  • Unterstützung, die passende Methode zu Ihrer Forschungsfrage zu finden.
  • Die Möglichkeit Ihr Forschungsdesign oder Konzept zu besprechen und zu reflektieren.
  • die Möglichkeit, sich mit studentischen Mitarbeiter*innen des CTL und anderen Camp-Teilnehmer*innen auszutauschen und gängige qualitative und quantitative Methoden in Bezug auf ein konkretes Projekt zu reflektieren.

Beachten Sie, dass es sich hier um keine Auswertungsberatung handelt. Das Methodencamp ersetzt nicht das Gespräch mit Ihrem*r Betreuer*in.

 Termine

DatumZeitOrt

Freitag, 10.11.2023

14:00-16:00

CTL Peer-Seminarraum, NIG 7.OG

Donnerstag, 14.12.2023

09:00-11:00

CTL Peer-Seminarraum, NIG 7.OG

Donnerstag, 18.01.2024

09:00-11:00

CTL Peer-Seminarraum, NIG 7.OG

Die Termine sind nicht auf einander aufbauend. Das Methodencamp wird auf Deutsch gehalten.

 Mögliche Fragen

  • Warum benötige ich eine Methode?
  • Was unterscheidet qualitative von quantitativen Methoden?
  • Was sind die Grundlagen qualitativer Forschung, was von quantitativer Forschung?
  • Wie entwickle ich ein Forschungsdesign?
  • Wie entwickle ich eine Forschungsfrage?
  • Passen meine Methode und meine Forschungsfrage zusammen?
  • Wie schreibe ich über meine Methode und meine Forschungsergebnisse?
  • etc.

 

 Anmeldung

Email an: peerpoint.ctl@univie.ac.at
Betreff: Anmeldung Methodencamp [DATUM]

Bitte nennen Sie folgendes in der Mail:

  • Ihre Matrikelnummer - das macht die Bearbeitung leichter.
  • Ihre Studienrichtung - für die Statistik
  • In welchem Semester Sie studieren und
  • falls Sie es wissen, ob Sie empirisch (qualitativ, quantitativ, mixed) oder theoretisch arbeiten wollen - das macht die Zuordnung leichter.

Kontakt