Lerncamp
Lernen ist ein fortlaufender Prozess. Genauso verhält es sich mit dem Lernen lernen. Daher gilt es, das eigene Lernen in allen Phasen des Studiums zu reflektieren und anzupassen. Dies schafft neue Perspektiven und ermöglicht es Ihnen, ein persönliches Lernportfolio zu entwickeln, das in der jeweiligen Lernsituation genützt werden kann.
Im Lerncamp werden Sie von erfahrenen STEOP- und Schreibassistent*innen dabei unterstützt, Ihre persönliche Lernerfahrung kreativer und effizienter zu gestalten. Sie setzen sich gemeinsam mit anderen Studierenden mit dem universitären Lernen aktiv auseinander und erarbeiten basierend auf Lernmaterialien sowie den eigenen Erfahrungen gemeinsam neue Herangehensweisen ans Lernen.
Inhalte
- Begleitung durch erfahrene Peers
- Austausch in Gruppen
- Lernportfolio (weiter-)entwickeln
Im Fokus stehen
- das Reflektieren des eigenen Lernens und der persönlichen Lernstrategien,
- das Erarbeiten neuer Lerntechniken auf Peer-Ebene,
- und das Sammeln von Inspiration und Motivation zur Erweiterung Ihres individuellen Lernportfolios.
Termine
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
01.04.2022 (ausgebucht) | 14:00-18:00 | NIG, CTL Peer-Seminarraum |
20.05.2022 (ausgebucht) | 14:00-18:00 | NIG, CTL Peer-Seminarraum |
06.09.2022 | 14:00-18:00 | NIG, CTL Peer-Seminarraum |
Die Termine sind nicht aufeinander aufbauend, Sie können frei wählen zu welchem oder wie vielen Terminen Sie vorbeikommen wollen.
Anmeldung
Bitte schicken Sie ein Mail an:
peerpoint.ctl@univie.ac.at
Betreff: Anmeldung Lerncamp
Bitte Nennen Sie uns in der Mail Ihre Matrikelnummer, in welchem Semester Sie sich befinden und die Studienrichtung.
Kontakt
Frano Rismondo
über peerpoint.ctl@univie.ac.at