Schreibmentoring Bildungswissenschaft + Sprachwissenschaft
Ort: SR4 Sensengasse 3a, 1090 Wien
Zeit: Donnerstags 9:45-11:15
Gruppe beginnt am: 17.03.22
Schreibmentor*innen: Lisa Wertitsch, Evelyn Patry
Moodle-Kurs: moodle.univie.ac.at/course/view.php
Einschreibschlüssel: schreibmentoring
Semsterplan (Änderungen vorbehalte):
(Änderungen vorbehalten):
17.03.22 | nice 2 meet u (Einstieg + Vorstellung + der eigenen Schreibprozess) |
24.03.22 | Perspektiven; Einblick Überblick Ausblick (Schreibprozesse + Schreibphasen + Ideenfindung) |
31.03.22 | Vom Clustering zum Roten Faden (Themeneingrenzung + Forschungsfrage formulieren) |
07.04.22 | Auf der Spurensuche des Literatur-Flanierens (Recherche + Lesestrategien und -techniken) |
| Osterferien |
28.04.22 | Leitfäden und Orientierungshilfe (Struktur + Aufbau von wissenschaftlichen Arbeiten) |
05.05.22 | Raus aus der Blockade ->hinein in den Schreibfluss J (Problematiken + Prokrastination + Zeiteinteilung) |
12.05.22 | Die ARTen des Schreibens (Schreibtechniken und Rohtexte) |
19.05.22 | Senf` + catch up (Feedbackmethoden + bringt eure shitty first drafts) |
26.05.22 | Eloquente Satzverschachtelungen (Wissenschaftssprache und Techniken der Überarbeitung) |
02.06.22 | Senf“ + Rückblick (Textfeedback + Schlussreflexion) |
09.06.22 | Alles lógos? (noch offene Anliegen + Abschuss) |
Termine für Einzelberatungen können in den Mentoring-Einheiten individuell vereinbart werden.
Diese Schreibmentoring-Gruppe verwendet Moodle. Zugang zur Moodle-Gruppe ist per Selbsteinschreibung möglich. Der Einschreibschlüssel ist schreibmentoring.