Schreibmentoring Japanologie, Sinologie und Koreanologie
Ort: Studierraum des Instituts für Ostasienwissenschaften im Hof 2,
Eingang 4 im Parterre: 1. Stock), Spitalgasse 2, AAKH-Campus, Hof 2,
1090 Wien
Zeit: Dienstag, 17:30 -19:00h
Gruppe beginnt am: 18.10.2022
Schreibmentorin: Edith Mazanek
Moodle-Kurs: moodle.univie.ac.at/course/view.php
Einschreibschlüssel: schreibmentoring
Semsterplan
(Änderungen vorbehalten):
18.10.22
| Vorstellung der Mentorin und der Mentees (Erwartungen, Erfahrungen, ...) Vorstellung des Semesterplans |
25.10.22 | „Getting started“: Von der Idee zum Thema (allgemeine Vorgehensweise und Strategien) |
Herbstferien | |
22.11.22 17:00-19:00! | Anwendung der vorgestellten Techniken (Themenpyramide, Forschungsfrage eingrenzen, ...) |
29.11.22 17:00-19:00! | Zeitliche Planung und Einschätzen des Arbeitsaufwands Recherchieren (Methoden, Quellen, ...) |
06.12.22 17:00-19:00! | Lesen (Strategien, Umgang mit schwierigen Texten, Organisieren von Material, ...) |
13.12.22 | Exzerpieren (Methoden, Übungen zum Paraphrasieren, ...) |
Weihnachtsferien | |
10.01.23 | Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit (Teile, Textsorten, ...) |
17.01.23 | Zitieren (Grundsätzliches, Rechtliches, Stile, Zitiersoftware, ...) |
24.01.23 | Arbeiten der Mentees (Textfeedback, Problembesprechung, ...) |
31.01.23 | Abschlusseinheit (offene Fragen, Wünsche, Beschwerden, Anregungen, Feedback der Mentees |
Termine für Einzelberatungen können in den Mentoring-Einheiten individuell vereinbart werden.