Schreibmentoring Japanologie, Sinologie und Koreanologie
Ort: Studierraum des Instituts für Ostasienwissenschaften im Hof 2, Eingang 4 im Parterre: 1. Stock), Spitalgasse 2, AAKH-Campus, Hof 2, 1090 Wien
Zeit: Dienstag 17:00 - 18:30
Gruppe beginnt am: 21.3.2023
Schreibmentor*innen: Simone Jochum, Felix Leododolter
Moodle-Kurs: moodle.univie.ac.at/course/view.php
Einschreibschlüssel: schreibmentoring
Semsterplan
(Änderungen vorbehalten):
21.03.2023 | Was ist Schreibmentoring? – Kennenlernen, Erwartungen & mein Schreibtyp |
28.03.2023 | Durch alle (Schreib)phasen & Zeitmanagement |
Osterferien | |
18.04.2023 | Literatur identifizieren und „richtig“ lesen |
25.04.2023 | Forschungsfrage revisited |
02.05.2023 | Verloren im eigenen Text? – Aufbau und Struktur |
09.05.2023 | Free Writing – Wege zum Rohtext |
16.05.2023 | Wissenschaftssprache – Meine Stimme |
23.05.2023 | Schreibprobleme – dem Motivationstief entkommen |
Pfingstferien | |
06.06.2023 | Texte überarbeiten |
13.06.2023 | Peerfeedback – Good vibes only! |
20.06.2023 | Peerfeedback zweite Runde |
27.06.2023 | Aktuelle Anliegen, Schreiben im Sommer, Eure Fragen |
Termine für Einzelberatungen können in den Mentoring-Einheiten individuell vereinbart werden.
Diese Schreibmentoring-Gruppe verwendet Moodle. Zugang zur Moodle-Gruppe ist per Selbsteinschreibung möglich. Der Einschreibeschlüssel ist schreibmentoring.