Schreibmentoring Physik und Mathematik
Ort: Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5/ Strudlhofgasse 4,
EG, 1090 Wien)
Zeit: Mittwoch, 18:00-19:30
Gruppe beginnt am: 16.03.22
Schreibmentor*innen: Irmgard Kischko, Enese Daróczi
Moodle-Kurs: moodle.univie.ac.at/course/view.php
Einschreibschlüssel: schreibmentoring
Semesterplan
(Änderungen vorbehalten):
23.03.22 | Schreibmentoring – Wieso, Weshalb, Warum? |
30.03.22 | Gasförmig – Flüssig – Fest. Phasen zu deiner fertigen Arbeit |
06.04.22 | Die Essenz extrahieren – Lesestrategien und -techniken |
Osterferien | |
27.04.22 | Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten |
04.05.22 | Scientific language – terms, formulas and words |
11.05.22 | Wissenschaftssprache – Terme, Formeln, Wörter |
18.05.22 | 0 Kelvin – Die Schreibblockade |
25.05.22 | Rohtext – Das erste Experiment |
01.06.22 | Textfeedback – Das zweite Experiment |
08.06.22 | Rohtext updated |
15.06.22 | Aktuelle Anliegen |
22.06.22 | Textfeedback – Das letzte Experiment |
Termine für Einzelberatungen können in den Mentoring-Einheiten individuell vereinbart werden.
Diese Schreibmentoring-Gruppe verwendet Moodle. Zugang zur Moodle-Gruppe ist per Selbsteinschreibung möglich. Der Einschreibschlüssel ist schreibmentoring.