Wer fürchtet sich vor Spielen auf der Uni? Wir nicht! - Wie man mit spielerischer Pädagogik Lernerfolge erzielen kann

ein Workshop im Rahmen der Qualifizierungsangebote für studentische Multiplikator*innen

Beschreibung

Der Workshop widmet sich ganz der spielerischen Pädagogik und der Frage, wie spielerisches Lehren und Lernen aktiv in ein universitäres Umfeld integriert werden kann. Es wird empfohlen, den Workshop „Moodle Grundlagen – Einführung für studentische Multiplikator*innen“ besucht zu haben, wird aber nicht vorausgesetzt.

In einer kurzen Einführung setzen sich die Teilnehmenden interaktiv mit den Grundprinzipien der Gamification auseinander und lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie digitale spielerische Gestaltungselemente sowohl online als auch vor Ort in Lehr- und Lernsituationen integriert werden können. Teilnehmende erfahren, wie bereits mit kleinen Handgriffen ein großer Mehrwert für die Studierenden geschaffen werden kann.

Nach dieser Einführung in die Thematik wird gemeinsam an konkreten Aufgabenstellungen oder bereits mitgebrachten Ideen gearbeitet, um sich mit der Erstellung von digitalen spielerischen Aktivitäten (insbesondere SRS, Level-Up und H5P-Aktivitäten auf Moodle) vertraut zu machen.

Wir freuen uns auf einen Workshop voller Spiel, Spaß und spannender Interaktionen!

Termin(e)

DatumUhrzeitOrt
Termin12.05.202513:30-17:00SR. 5.48 (alte WU, Augasse 2-6,
Bauteil D, 5. Stock)

Workshopleitung

Florian Jung BEd, Beyza Kartal, Kristina Kröll BSc, Mariana Rathbauer, Deniz Sarican BEd und Anja Zemann MEd

Anmeldung

Melden Sie sich bitte rechtzeitig vor dem Workshop selbstständig über den Moodle-Raum der QuaM! an

Sie sind noch nicht eingeschrieben?

Kontakt

Bei Fragen: quam.ctl@univie.ac.at