Themenbereich "Arbeiten mit anderen"

Workshops

In Workshops aus dem Bereich "Arbeiten mit anderen" geht es um das Zusammenspiel mit anderen Gruppen im universitären Bereich, vor allem Lehrenden und Studierenden: Sie lernen Strategien für Kommunikation und Moderation in verschiedenen Settings, Grundzüge der Gruppendynamik und Hilfestellungen für verschiedene Situationen: von Angstzuständen bis hin zu Widerständen.

 

(An-)Leiten von Gruppen

Terminoption 1 (große Gruppen): 14.11.2023, 13:00-17:00
Terminoption 2 (kleine Gruppen):
28.11.2023, 09:00-13:00
Weitere Informationen 


Studierende aktivieren: online, hybrid und vor Ort

Termin: 08.09.2023, 14:00-18:00
Weitere Informationen

 

Textfeedback auf Bildbeschreibungen geben: von ersten Notizen bis zum fertigen Format

Termin: 25.05.2023, 13:00-17.00
Weitere Informationen 


Aufschieben, Angstzustände und Blackouts - Studierende bei Prüfungsangst unterstützen

Terminoption 1: 24.11.2023, 09:00-13:00

Weitere Informationen 

 

Peer-Review-Runden mit Studierenden organisieren

Termin: 05.12.2022, 09:00-13:00
Weitere Informationen

 

Peer-Feedback anleiten und Textfeedback geben (für Tutor*innen der Bildungswissenschaft

Termin: 16.03.2023, 09:00-13:00
Weitere Informationen 


Diversitätskompetenz für studentische Multiplikator*innen

Termin: 06.12.2022, 10:00-14:00
Weitere Informationen

 

 

 

Wenn Überforderung zum Dauerzustand wird – Studierende bei Belastungen und Misserfolgen unterstützen

Termin: 23.11.2023, 09:00-13:00
Weitere Informationen 

 

Widerstandsphänomene in Einzel- und Gruppensettings erkennen, verstehen und mit ihnen umgehen

Termin: 09.11.2023, 09:00-13:00
Weitere Informationen 

Workshop gefunden?

Um sich zu Workshops anmelden zu können müssen Sie in den QuaM-Moodleraum eingeschrieben werden. Beachten Sie dazu die

Sobald die Einschreibung geschehen ist, haben Sie im QuaM-Moodleraum die Möglichkeit, sich für Workshops anzumelden. 

ACHTUNG: die Einschreibung in den QuaM-Moodleraum muss jedes Semester erneut erfolgen!