Hinweis: Diese Liste wird momentan überarbeitet.

Programm (sortierbar)

In diesem Programm können Sie die Workshops nach Name (A-Z, Z-A), nach Datum, nach Modus (vor Ort, digital, hybrid) oder nach Zielgruppe sortieren.

Workshop Name (alphabetisch)Datum ModusZielgruppe
Moodle Grundlagen
06-03-2025onlinealle
Moodle Grundlagen
07-05-2025onlinealle
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Tutor*innen13-02-2025vor OrtTutor*innen
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Tutor*innen18-02-2025vor OrtTutor*innen
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Tutor*innen06-03-2025vor OrtTutor*innen
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Tutor*innen14-03-2025vor OrtTutor*innen
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Tutor*innen17-03-2025vor OrtTutor*innen
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Studienassistent*innen10-02-2025vor OrtStudAss/Tutor*innen, die organisatorisch unterstützen
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Studienassistent*innen26-02-2025vor OrtStudAss/Tutor*innen, die organisatorisch unterstützen
Basisausbildung "In der Rolle ankommen" für Studienassistent*innen10-03-2025vor OrtStudAss/Tutor*innen, die organisatorisch unterstützen
Last-minute-worker und Aufschiebeprofi? Prokrastination erfolgreich meistern13-05-2025vor Ortalle
(An-)Leiten von Gruppen08-04-2025vor Ortalle
Moodle Vertiefung
07-03-2025onlinealle
Moodle Vertiefung09-05-2025onlinealle
Effizientes Lesen von Lernunterlagen und wissenschaftlichen Texten13-03-2025vor Ortalle
Das eigene Forschungsprojekt dokumentieren und entwickeln05-05-2025vor Ortalle
Aufschieben, Angstzustände und Blackouts - Studierende bei Prüfungsangst unterstützen03-06-2025vor Ortalle
Legasthenie an der Hochschule - eine Einführung und praktische Hilfestellungen10-04-2025vor Ortalle
Das Semester planen - aber wie? Didaktische Planung für Tutor*innen und Studienassistent*innen
27-02-2025vor OrtTutor*innen/Stud.Ass
Das Semester planen - aber wie? Didaktische Planung für Tutor*innen und Studienassistent*innen03-03-2025vor OrtTutor*innen/Stud.Ass
Supporting Students Writing in Academic English23-05-2025vor Ortalle
Lernprozesse und Prüfungsvorbereitung professionell unterstützen14-05-2025vor Ortalle
Zwischen Mitgefühl und Abgrenzung: Psychisch belastete Studierende im Studium kompetent begleiten30-04-2025vor Ortalle
Arbeiten mit Open Educational Resources (OER) an der Universität Wien14-05-2025vor Ortalle
Lernen von großen Stoffmengen01-04-2025vor Ortalle
Wer hat an der Uhr gedreht? Zeit- und Selbstmanagement für studentische Multiplikator*innenvor Ortalle
Lernen von großen Stoffmengen15-05-2025vor Ortalle
Last-minute-worker und Aufscheibeprofi? Prokrastination erfolgreich meistern13-05-2025vor Ortalle
Last-minute-worker und Aufscheibeprofi? Prokrastination erfolgreich meistern27-05-2025vor Ortalle
Umgang mit wissenschaftlichen Texten: Literatur eingrenzen, verwalten und organisieren09-04-2025vor Ortalle
Schreiben und die intellektuelle Entwicklung während des Studiums28-05-2025vor Ortalle
Mitschreiben - aber richtig!07-05-2025vor Ortalle
Umgang mit wissenschaftlichen Texten: Literatur lesen, zitieren und argumentativ einbauen13-06-2025vor Ortalle
"Ich hab noch nichts gemacht" - Studierende beim Texte planen unterstützen
08-05-2025vor Ortalle
Theorien verstehen, besprechen und vermitteln
07-04-2025vor Ortalle
Das Einmaleins des Publizierens28-05-2025vor Ortalle
Peer-Feedback anleiten und Textfeedback gebenvor Ort
Texte layouten mit Scribusvor Ortalle
Widerstandsphänomene in Einzel- und Gruppensettings erkennen, verstehen und mit ihnen umgehen10-04-2025vor Ortalle
Kreative Methoden beim wissenschaftlichen Schreiben03-06-2025vor Ortalle
Studentische Konferenzen erfolgreich planen und durchführenvor Ortalle
Wer fürchtet sich vor Spielen auf der Uni? Wir nicht! - Wie man mit spielerischer Pädagogik Lernerfolge erzielen kann12-05-2025vor Ortalle
KI und wissenschaftliches Schreiben: Möglichkeiten und Grenzen02-06-2025vor Ortalle
Facing Challenges and Bouncing Back: Resilienz im Studium stärken20-05-2025vor Ortalle
Präsentieren an der Universität: Referate, Poster und Handouts01-04-2025vor Ortalle
Diversity at University: Theorien in die Praxis umsetzenvor Ortalle
Inneren Saboteuren das Handwerk legen: Umgang mit fordernden Situationen im Studium und in der Arbeit 29-05-2025vor Ortalle
Verbindend kommunizieren20-03-2025vor Ortalle
Neurodiversität & Stigma06-05-2025vor Ortalle
Kritisches Denken im Studium24-03-2025vor Ortalle
"Wir sind alle (zumindest ein bissl) mehrsprachig" - Mehrsprachigkeit im universitären Kontext mitdenken04-04-2025vor Ortalle

Workshop gefunden?

Um sich zu Workshops anmelden zu können müssen Sie in den QuaM-Moodleraum eingeschrieben werden. Beachten Sie dazu die

Sobald die Einschreibung geschehen ist, haben Sie im QuaM-Moodleraum die Möglichkeit, sich für Workshops anzumelden. 

ACHTUNG: die Einschreibung in den QuaM-Moodleraum muss jedes Wintersemester erneut erfolgen!

Kontakt

Klara Dreo
Koordinatorin

über quam.ctl@univie.ac.at