Programm (sortierbar)

In diesem Programm können Sie die Workshops nach Name (A-Z, Z-A), nach Datum, nach Modus (vor Ort, digital, hybrid) oder nach Zielgruppe sortieren.

Workshop Name (alphabetisch)Datum ModusZielgruppe
Moodle Basics
04-10-2023onlinealle
Moodle Basics
08-11-2023onlinealle
Last-minute-worker und Aufscheibeprofi? Prokrastination erfolgreich meistern05-12-2023vor Ortalle
(An-)Leiten von Gruppen (Fokus große Gruppen)14-11-2023vor Ortalle
(An-)Leiten von Gruppen (Fokus kleine Gruppen)28-11-2023vor Ortalle
Moodle Advanced
11-10-2023onlinealle
Moodle Advanced
15-11-2023onlinealle
Effizientes Lesen von Lernunterlagen und wissenschaftlichen Texten23-10-2023vor Ortalle
Das eigene Forschungsprojekt dokumentieren und entwickelntbahybridalle
Aufschieben, Angstzustände und Blackouts - Studierende bei Prüfungsangst unterstützen24-11-2023vor Ortalle
Vom Bild zum Text tbavor Ortalle
Das Semester planen - aber wie? Didaktische Planung für Tutor*innen und Studienassistent*innen
18-09-2023vor OrtTutor*innen/Stud.Ass
Das Semester planen - aber wie? Didaktische Planung für Tutor*innen und Studienassistent*innen
05-10-2023vor OrtTutor*innen/Stud.Ass
Supporting Students Writing in Academic Englishtbavor Ortalle
Lernprozesse und Prüfungsvorbereitung professionell unterstützen10-10-2023vor Ortalle
Lernprozesse und Prüfungsvorbereitung professionell unterstützen31-10-2023vor Ortalle
Open Educational Resources erstellen und nutzentbavor Ortalle
Lernen von großen Stoffmengen07-11-2023vor Ortalle
Wann bin ich wer und wer bin ich wann? Zeit- und Selbstmanagement reflektieren24-10-2023vor Ortalle
Wann bin ich wer und wer bin ich wann? Zeit- und Selbstmanagement reflektieren05-12-2023vor Ortalle
Lernen von großen Stoffmengen21-11-2023vor Ortalle
Last-minute-worker und Aufscheibeprofi? Prokrastination erfolgreich meistern14-12-2023vor Ortalle
Umgang mit wissenschaftlichen Texten: Literatur eingrenzen, verwalten und organisierentbavor Ortalle
Schreibentwicklung und Personal Epistemology16.10.2023vor Ortalle
Mitschreiben - aber richtig!tbavor Ortalle
Umgang mit wissenschaftlichen Texten: Literatur lesen, zitieren und argumentativ einbauentbavor Ortalle
Textfeedback auf Bildbeschreibungen geben: von ersten Notizen bis zum fertigen Format 08-11-2023vor OrtKunstgeschichte STEOP-Assistants
Studierende aktivieren - online, vor Ort und hybrid
08-09-2023vor OrtPublizistik Fachtutor*innen
Wenn Überforderung zum Dauerzustand wird - Studierende bei Belastungen und Misserfolgen unterstützen23-11-2023vor Ortalle
"Ich hab noch nichts gemacht" - Studierende beim Texte planen unterstützen
21-11-2023vor Ortalle
Diversitätskompetenz für studentische Multiplikator*innentbavor Ortalle (außer Schreibmentor*innen)
Theorien verstehen, besprechen und vermitteln
08-09-2023vor OrtPublizistik Fachtutor*innen
Redaktionsarbeit von A bis Z19-10-2023vor Ortalle
Peer-Feedback anleiten und Textfeedback gebentbavor OrtTutor*innen der BiWi
Texte layouten mit Scribus07-12-2023vor Ortalle
Widerstandsphänomene in Einzel- und Gruppensettings erkennen, verstehen und mit ihnen umgehen09-11-2023vor Ortalle
Forschungsparadigmen im Gesprächtbavor Ortalle
Studentische Konferenzen planen und umsetzen30-10-2023vor Ortalle

Workshop gefunden?

Um sich zu Workshops anmelden zu können müssen Sie in den QuaM-Moodleraum eingeschrieben werden. Beachten Sie dazu die

Sobald die Einschreibung geschehen ist, haben Sie im QuaM-Moodleraum die Möglichkeit, sich für Workshops anzumelden. 

ACHTUNG: die Einschreibung in den QuaM-Moodleraum muss jedes Semester erneut erfolgen!

Kontakt

Klara Dreo
Koordinatorin

über quam.ctl@univie.ac.at